25.01.2024
Wie bereits angekündigt, stellen BMB und PFINDER ein umgesetztes GREEN NDT Projekt vor. Die fluoreszierende Eindringprüfung von Komponenten für die Luftfahrtindustrie wurde damit wirtschaftlicher, umweltfreundlicher und für die Prüfenden sicherer. Hier stellen wir die Fortsetzung vor:
Vor der Prüfung werden alle Prüfteile für die Luftfahrtindustrie 10 Minuten bei 80 Grad getrocknet. Nach dem Abkühlen erfolgt die vollständigen Benetzung mit PFINDER 923. Das fluoreszierende Eindringmittel der Empfindlichkeitsklasse 3 ist zugelassen gemäß AMS 2644. Es handelt sich hierbei um eine internationale Zulassung, die vor allem für den Luftfahrtbereich von besonderer Bedeutung ist. Nach der Eindringdauer erfolgt die Zwischenreinigung der Prüfteile. Hierbei wird überschüssiges Eindringmittel durch Wasser von der Oberfläche entfernt. In diesem Prozessschritt entsteht eine große Menge an Abwasser. Je nach verwendetem Eindringmittel muss das Abwasser üblicherweise als Sonderabfall entsorgt oder aufbereitet werden (z.B. durch Aktivkohlefiltration, Ultrafiltration oder Vakuumdestillation). All dies erzeugt hohe laufende Kosten.
Die Zusammensetzung des Eindringmittels PFINDER 923 basiert auf Rohstoffen, die zu einer anerkannt sehr guten biologischen Abbaubarkeit gemäß EN ISO 9888 führen. Diese umweltfreundliche und biologisch abbaubare Basis von PFINDER 923 ermöglicht die Einleitung des Abwassers in die Kanalisation, nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden vor Ort.