Additive für die Magnetpulverprüfung

In der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP) ist die Magnetpulverprüfung (MT) ein etabliertes Verfahren zur Erkennung oberflächennaher oder zur Oberfläche hin offenen Rissen und Materialfehlern. Neben Magnetpulvern, Prüfölen oder Fertigsuspensionen spielen auch Additive für die Magnetpulverprüfung eine wichtige Rolle. Sie dienen der Optimierung und Stabilisierung der zur Prüfung eingesetzten Prüfmittel – für gleichbleibende Qualität, verbesserte Sichtbarkeit und sichere Prüfergebnisse.

Was sind Additive für die Magnetpulverprüfung?

Additive sind Zusatzstoffe, die in geringeren Mengen zu Suspensionen oder Trägermedien beigegeben werden, um bestimmte Eigenschaften gezielt zu beeinflussen oder wiederherzustellen. In der Magnetpulverprüfung dienen sie z. B. um:

  • die Schaumbildung in der Suspension zu reduzieren,
  • den Korrosionsschutz zu verbessern,
  • die Benetzungsfähigkeit zu erhöhen,
  • oder die Biostabilität zu erhöhen.

Damit tragen sie entscheidend zur Prozesssicherheit und Prüfmittelstabilität bei – insbesondere bei Dauerbetrieb oder längerer Nutzungsdauer eines Prüfmittels.

Vorteile von Additiven in MT-/MP-Prüfprozessen

Der gezielte Einsatz von Additiven für die Magnetpulverprüfung kann zahlreiche Vorteile bringen:

  • Konsistente Anzeigequalität auch bei längerer Nutzungszeit
  • Verlängerung der Einsatzdauer von Suspensionen
  • Einfache Anpassung von Prüfmitteln an veränderte Prüfbedingungen
  • Vermeidung unnötiger Entsorgung gebrauchter Prüfmittel
  • Erhalt der Normkonformität gemäß z. B. ISO 9934

PFINDER – Ihr Partner für abgestimmte Additive in der Magnetpulverprüfung

PFINDER bietet ein sorgfältig abgestimmtes Portfolio an Additiven für die Magnetpulverprüfung, die optimal mit unseren Suspensionen und Magnetpulvern harmonieren. Unsere Additive sind gezielt für den industriellen Einsatz entwickelt und entsprechen den gültigen Anforderungen an Umwelt- und Arbeitsschutz.

Typische Additive im PFINDER-Portfolio:

  • PFINDER 500: Korrosionsschutz für wässrige Medien
  • PFINDER 520: Entschäumer für wässrige Medien
  • PFINDER 530: Additivkonzentrat zur Optimierung von Korrosionsschutz, Benetzung und des Schaumverhaltens

Ihr Ansprechpartner

Wir unterstützen unsere Kunden bei der optimalen Anwendung des Prüfmittels: Von der technischen Beratung über Testreihen bis hin zur Schulung vor Ort – die PFINDER-Experten steht Ihnen als erfahrene Ansprechpartner im Bereich der NDT-Prozesse immer zur Seite.

Typische Einsatzbereiche

Additive kommen überall dort zum Einsatz, wo Prüfmittel über einen längeren Zeitraum verwendet werden oder besondere Bedingungen herrschen, z. B.:

  • Automatisierte Prüfanlagen mit Kreislaufsystemen
  • Serienprüfungen mit hohen Taktzahlen
  • Wartung & Instandhaltung bei schwankenden Umgebungstemperaturen
  • Prüfmittelmanagement zur Reduktion von Verbrauch und Entsorgung

Nachhaltigkeit mit GREEN NDT

Alle Additive von PFINDER sind Bestandteil unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts GREEN NDT. Sie sind anwenderfreundlich und wo möglich Kennzeichnungsfrei. So tragen sie zur Ressourcenschonung und Arbeitssicherheit bei – ohne Kompromisse bei der Prüfleistung.

Additive für die Magnetpulverprüfung – Kleine Komponenten, große Wirkung

Additive für die Magnetpulverprüfung sind unverzichtbare Helfer zur Stabilisierung und Optimierung von Prüfmitteln. Sie verlängern die Einsatzdauer, sichern die Anzeigequalität und können zur Verbesserung der Umweltbilanz beitragen. PFINDER bietet Ihnen abgestimmte Lösungen, umfassende Beratung und jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung innovativer Produkte für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.

Datenschutzhinweis

Wir setzen Drittanbieter ein, um die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten und zu verbessern. Sie können auswählen, welche Drittanbieter Sie zulassen möchten und Ihre Auswahl speichern oder alle akzeptieren. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen