Farbeindringmittel (rot-weiß) für die Farbeindringprüfung

Die Farbeindringprüfung – auch bekannt als Rot-Weiß-Prüfung – ist ein bewährtes Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP) zur Sichtbarmachung feinster Oberflächenrisse. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen keine UV-Ausrüstung verfügbar ist oder eine visuelle Kontrolle mit bloßem Auge gewünscht wird.

Farbeindringmittel für die Farbeindringprüfung von PFINDER ermöglichen eine kontraststarke und normgerechte Prüfung – schnell, zuverlässig und sicher.

Ergänzende Produkte

PFINDER 871
PFINDER 871

PFINDER 871

NASSENTWICKLER FÜR DIE EINDRINGPRÜFUNG

auf Lösemittelbasis

PFINDER 890
PFINDER 890

PFINDER 890

VOR- UND ZWISCHENREINIGER

FÜR DIE MAGNETPULVER UND EINDRINGPRÜFUNG

auf Lösemittelbasis

PFINDER 73 ProLight
PFINDER 73 ProLight

PFINDER 895

REINIGER

auf Lösemittelbasis

Was sind Farbeindringmittel?

Farbeindringmittel bestehen aus drei aufeinander abgestimmten Komponenten:

  1. Rotes Eindringmittel mit starker Farbstoffkonzentration
  2. Reiniger zur Entfernung überschüssigen Eindringmittels
  3. Weißer Entwickler, der unteranderem als kontrastreiche Hintergrundschicht dient

Das rote Eindringmittel dringt in feine Fehlstellen ein, wo es – nach Entfernen des überschüssigen Eindringmittels – durch den weißen Entwickler sichtbar gemacht wird. Risse und Poren erscheinen als rote Anzeigen auf weißem Grund – gut erkennbar mit dem bloßen Auge, ganz ohne UV-Beleuchtung.

Vorteile der Rot-Weiß Farbeindringmittel von PFINDER

PFINDER bietet Farbeindringmittel für die Rot-Weiß-Prüfung, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen:

  • Sehr gute Eindringfähigkeit in feinste Oberflächenfehler
  • Hohe Farbintensität für deutlich sichtbare Anzeigen
  • Schnelle und einfache Anwendung – ideal für Werkstatt und Wartung
  • Einsatz ohne UV-Licht – visuelle Sichtprüfung unter Tageslicht
  • Normgerecht nach DIN EN ISO 3452-2 und ASTM E165
  • Geeignet für Metall, Keramik, Kunststoffe und viele weitere Werkstoffe

Typische Einsatzbereiche

Farbeindringmittel sind besonders geeignet für:

  • Mobile Prüfungen im Außeneinsatz
  • Wartung & Instandhaltung, z. B. im Bahnbereich oder Maschinenbau
  • Werkstätten und Prüfstellen ohne UV-Technik
  • Sichtprüfungen von Schweißnähten, Gussteilen, Schmiedebauteilen

Ihr Ansprechpartner

Wir unterstützen unsere Kunden bei der optimalen Anwendung des Prüfmittels: Von der technischen Beratung über Testreihen bis hin zur Schulung vor Ort – die PFINDER-Experten steht Ihnen als erfahrene Ansprechpartner im Bereich der NDT-Prozesse immer zur Seite.

Nachhaltigkeit mit GREEN NDT

Auch unsere Farbeindringmittel erfüllen die Anforderungen unseres Nachhaltigkeitskonzepts GREEN NDT:

  • Frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen
  • Wo möglich Kennzeichnungsfrei
  • Nicht korrosiv
  • Einfache, sichere Anwendung

So leisten PFINDER-Produkte nicht nur einen Beitrag zur Qualitätssicherung, sondern auch zum Schutz von Mensch und Umwelt.

Farbeindringmittel (Rot-Weiß) für die Farbeindringprüfung – Einfach. Sichtbar. Zuverlässig.

Mit Farbeindringmitteln im Rot-Weiß-Verfahren von PFINDER setzen Sie auf effektive, visuelle Prüfmittel für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – ideal für Anwendungen ohne UV-Technik, bei denen eine schnelle, zuverlässige Risserkennung gefordert ist.

Datenschutzhinweis

Wir setzen Drittanbieter ein, um die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten und zu verbessern. Sie können auswählen, welche Drittanbieter Sie zulassen möchten und Ihre Auswahl speichern oder alle akzeptieren. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen