Reiniger und Additive für die Farbeindringprüfung

Die Farbeindringprüfung im Rot-Weiß-Verfahren ist eine bewährte Methode der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP), die ohne UV-Licht auskommt und dennoch zuverlässig feinste Oberflächenrisse sichtbar macht.

Damit diese sichtbare Eindringprüfung präzise und reproduzierbare Ergebnisse liefert, sind zwei Hilfsmittel entscheidend: Reiniger zur optimalen Oberflächenvorbereitung und Additive zur Stabilisierung und Optimierung des Prüfprozesses.

Reiniger und Additive für die Farbeindringprüfung von PFINDER sorgen für saubere Prüfflächen, längere Einsatzzeiten der Prüfmittel und wirtschaftlich stabile Prüfbedingungen.

Reiniger für die Farbeindringprüfung – Grundlage für klare Anzeigen

Reiniger übernehmen in der Farbeindringprüfung drei zentrale Aufgaben:

  1. Vorreinigung der Prüffläche: Entfernung von Öl, Fett, Rost, Staub oder anderen Rückständen, die das Eindringen des Prüfmittels behindern könnten.
  2. Zwischenreinigung: Entfernung von überschüssigem roten Eindringmittels, ohne das in Fehlstellen verbliebene Material zu beeinträchtigen.
  3. Endreinigung der Prüffläche: Reinigung der Prüfoberfläche nach der Eindringprüfung und vorbereiten auf nachfolgende Fertigungsprozesse.

Eigenschaften der PFINDER-Reiniger:

  • Hohe Reinigungsleistung ermöglicht schnelles Reinigen und kurze Prozesse
  • Rückstandsfreie Reinigung für maximale Anzeigequalität
  • Hohe Materialverträglichkeit auf Metall und anderen Werkstoffen
  • Einfache Anwendung als Spray oder flüssiger Reiniger
  • Zugelassen als Zwischenreiniger für die PT-Prüfung norm­konforme Prüfung
  • Kompatibel mit PFINDER Eindringmitteln und Entwicklern

Additive – Prozessstabilität und Verbrauchsoptimierung

Additive für die Farbeindringprüfung werden eingesetzt, um Prüfmittel gezielt anzupassen oder über einen längeren Zeitraum stabil zu halten – besonders in wieder verwendbaren Systemen oder bei hoher Prüfmittelbelastung. Sie helfen, Qualität und Leistung der Prüfmittel konstant zu halten und den Gesamtverbrauch zu senken. Typische Anwendungsbereiche für Additive:

  • Auffrischen von Eindringmitteln bei längerer Verwendung
  • Verbesserung der Emulsionseigenschaften
  • Stabilisierung der Suspension in Kreislaufsystemen
  • Viskositätsanpassung
  • Optimierung des Schaumverhaltens in automatisierten Anlagen

PFINDER bietet passende Additive abgestimmt auf seine Farbeindringmittel, für eine dauerhaft stabile und leistungsstarke Prüfanwendung.

Typische Einsatzbereiche

Reiniger und Additive für die Farbeindringprüfung kommen überall dort zum Einsatz, wo reproduzierbare Sichtprüfungen gefragt sind:

  • Wartung & Instandhaltung: vor Ort, mobil, mit einfacher Anwendung
  • Fertigungsprüfung: bei hoher Prüffrequenz und wechselnden Bauteilen
  • Automobilindustrie & Maschinenbau: Prüfung von Schweißnähten und Gussteilen
  • Verkehrstechnik & Infrastruktur: Sichtprüfungen an metallischen Komponenten

Ihr Ansprechpartner

Wir unterstützen unsere Kunden bei der optimalen Anwendung des Prüfmittels: Von der technischen Beratung über Testreihen bis hin zur Schulung vor Ort – die PFINDER-Experten steht Ihnen als erfahrene Ansprechpartner im Bereich der NDT-Prozesse immer zur Seite.

GREEN NDT – Nachhaltigkeit und Sicherheit bei jeder Anwendung

PFINDER setzt bei allen Hilfsprodukten auf die Prinzipien unserer GREEN NDT Kampagne:

  • wo möglich Kennzeichnungsfrei
  • Umweltfreundlich
  • Höchste Arbeitssicherheitsstandards
  • Effizient im Verbrauch

Unsere Reiniger und Additive sind so entwickelt, dass sie die Umwelt schonen, die Anwender schützen und gleichzeitig höchste Prüfleistung ermöglichen.

Reiniger und Additive für die Farbeindringprüfung – Für wirtschaftlich stabile und sichere Prüfprozesse

Mit den Reinigern und Additiven für die Farbeindringprüfung von PFINDER sichern Sie die Basis für zuverlässige, klare und normgerechte Anzeigen im Rot-Weiß-Verfahren. Sie schaffen saubere Bedingungen, optimieren den Prüfmittelverbrauch und verlängern die Lebensdauer Ihrer eingesetzten PFINDER Produkte – für nachhaltige zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.

Datenschutzhinweis

Wir setzen Drittanbieter ein, um die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten und zu verbessern. Sie können auswählen, welche Drittanbieter Sie zulassen möchten und Ihre Auswahl speichern oder alle akzeptieren. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen