Ask the expert
Ask the expert

Vortrag beim DGZfP-AK Ems-Vechte

13.02.2025

Vortrag beim DGZfP-AK Ems-Vechte
Vortrag beim DGZfP-AK Ems-Vechte

Kürzlich fand ein PFINDER-Fachvortrag zum Thema „Sicherheitsdatenblätter - Aufbau und Bedeutung / Keine Angst vor 16 Kapiteln“ beim DGZfP-AK Ems-Vechte statt.

Stefan Petit erklärte die Bedeutung und Struktur dieses wichtigen Dokuments, das essenzielle Informationen zu chemischen Produkten, also auch zu Prüfmitteln für die Magnetpulver- und Eindringprüfung liefert. Gerade, wenn es um #GREENNDT geht.

Besonders hervorgehoben wurden die 16 Abschnitte, darunter Gefahrenhinweise, Schutzmaßnahmen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Praxisnahe Beispiele verdeutlichten, wie Mitarbeitende Sicherheitsdatenblätter sinnvoll nutzen können, um Risiken zu minimieren. Zudem wurden häufige Missverständnisse und deren Folgen thematisiert. Abschließend gab es eine Fragerunde, in der Teilnehmende ihre Unsicherheiten klären konnten.

Insgesamt wurde der Vortrag als sehr aufschlussreich und praxisrelevant wahrgenommen und wir freuen uns über das sehr positives Feedback.

Ein besondere Dank gilt Herrn Dr. Frank Niese für den freundlichen Empfang und Holger Aßmann für die Schnappschüsse.

Datenschutzhinweis

Wir setzen Drittanbieter ein, um die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten und zu verbessern. Sie können auswählen, welche Drittanbieter Sie zulassen möchten und Ihre Auswahl speichern oder alle akzeptieren. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen